Durch Österreich

Durch Österreich

Umleitung mit Aussicht

Ursprünglich hatte ich eine andere Route geplant, doch aufgrund von Tunnelarbeiten war diese gesperrt – und die nächsten freien Plätze für den Shuttle wären erst vier Tage später verfügbar gewesen. So blieb mir nur die Wahl: Entweder über den Großglockner fahren oder eine großräumige Umfahrung in Richtung Graz wählen.

Die Route über den Großglockner hätte mich nach Italien geführt, hätte jedoch Slowenien komplett außen vor gelassen. Nach längerer Überlegung entschied ich mich schließlich, dem EuroVelo 14 zu folgen. Die Strecke führte mich über Sankt Johann im Pongau nach Radstadt und weiter Richtung Liezen. Ab dort folgte ich dem R15-Radweg in Richtung Leoben.

Das Wetter zeigte sich die ganze Zeit über von seiner besten Seite. Die Campingplätze waren durchweg empfehlenswert – sauber, freundlich, ruhig. Und der Radweg? Ein absoluter Traum. Die Berge wurden allmählich kleiner, und kurz vor Leoben tauchte mit der Eisenindustrie ein harter Kontrast zur vorherigen Idylle auf.

Von Leoben ging es dann auf dem Murradweg weiter nach Graz.

Graz – lebendig und voller Flair

Graz selbst hat mich wirklich begeistert. Die Stadt war voller Leben, mit vielen Radwegen und quirligem Treiben überall. Die Architektur entsprach genau dem, was man sich unter einem typisch österreichischen Stadtbild vorstellt – charmant, historisch und gut erhalten. Ein gelungener Zwischenstopp, der meine Entscheidung für die Alternativroute mehr als belohnt hat.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert