Kategorie: Uncategorized


  • Cremona nach Pavia

    Die heutige Strecke von Cremona nach Pavia verlief deutlich abwechslungsreicher als die letzte Etappe, was eine willkommene Erleichterung war. Nachdem ich Cremona verlassen hatte, ging es durch sanfte Hügel und weite Felder, die die Landschaft langsam veränderten. Zwar war die Sonne nach wie vor unerbittlich, aber die Erfrischung durch den Wind machte die Fahrt erträglicher.…

  • Mantua nach Cremona, die Hitze schlägt zu

    Die heutige Etappe von Mantua nach Cremona war eine eher ereignislose Strecke. Die Landschaft bot wenig Abwechslung, und die sengende Hitze machte das Fahren zu einer echten Herausforderung. Es war so heiß, dass ich gezwungen war, regelmäßig längere Pausen einzulegen, um mich abzukühlen und ausreichend zu trinken. Diese Etappe war definitiv keine der entspannenderen, sondern…

  • Padua nach Mantua: Durch das Mini-Gebirge der Euganeischen Hügel und die Weite der Po-Ebene

    Die Radreise von Padua nach Mantua führte mich entlang eines landschaftlichen Meisterwerks: dem Naturpark der Euganeischen Hügel. Dieses scheinbar kleine Gebirge, das sich sanft aus der flachen Po-Ebene erhebt, zog mich sofort in seinen Bann. Hier, wo winzige Berge sich in einer harmonischen Verbindung vereinen, schien es, als sei ich in ein Miniaturgebirge eingetaucht. Der…

  • Italien Triest – Padua

    Radreisebericht – Triest, die Hafenbraut In einer langen, schönen Abfahrt erreichte ich Triest – groß, beeindruckend, voller Geschichte. Eine echte Hafenbraut eben. Doch das Navigieren durch die Stadt erwies sich als schwierig: Meine Fahrradtaschen standen weit ab und machten das Kreuzen durch den Verkehr zur Herausforderung. Nach einem kurzen Frühstück folgte ich der stark befahrenen…

  • Ein bisschen Ungarn und Kroatien, Slovenien in voller Länge

    : Radreisebericht – Von Graz bis an die Adria Von Graz aus führte mich meine Reise zunächst ins Burgenland – eine weitere sehenswerte Region Österreichs. Die Landschaft war sattgrün, weit und friedlich. Doch weiter östlich wollte ich nicht fahren. Stattdessen entschied ich mich, entlang der ungarischen Grenze zu radeln, durch einen schmalen Zipfel Kroatiens, und…

  • Durch Österreich

    Umleitung mit Aussicht Ursprünglich hatte ich eine andere Route geplant, doch aufgrund von Tunnelarbeiten war diese gesperrt – und die nächsten freien Plätze für den Shuttle wären erst vier Tage später verfügbar gewesen. So blieb mir nur die Wahl: Entweder über den Großglockner fahren oder eine großräumige Umfahrung in Richtung Graz wählen. Die Route über…

  • Auf nach Österreich – Zell am See

    Heute ging es weiter – richtig rein in die Alpen, Richtung Österreich. Ziel des Tages: Zell am See. Die Grenze? Habe ich völlig übersehen. Kein Schild, keine Kontrolle – plötzlich war ich einfach mittendrin. Der Weg führte mich entlang der Saalbach, durch kleine idyllische Dörfer, eingerahmt von den ersten schneebedeckten Bergen. Die Luft war frisch,…

  • Bodensee-Königssee-Radweg

    Nach einer kurzen Abfahrt hinunter nach Lindau ging es richtig los: Der Bodensee-Königssee-Radweg stand auf dem Programm. Die Route war schnell gefunden, und die Reise führte mich zunächst nach Sonthofen. Am nächsten Tag ging’s weiter nach Bad Kohlgrub – mit einem Zwischenstopp in Füssen, versteht sich. Und ja, natürlich habe ich unterwegs jeden See mitgenommen.…

  • Ludwigshafen nach Tettnang

    Heute ging es von Radolfzell nach Tettnang. Ehrenhalber (und auch ein bisschen zur Erholung) habe ich mir die Fähre gegönnt – eine schöne Abwechslung und eine willkommene Pause für die Beine. Da für den Abend ein heftiges Unwetter angesagt war, habe ich mir kurzfristig ein günstiges Zimmer gesucht. Naja, „günstig“ trifft es – das Zimmer…

  • Hitze, Gepäck und laute Nächte – der Einstieg ins Abenteuer

    Radreisebericht – Tag 1: Schopfheim bis zum ersten Zeltplatz …. Hitze, Gepäck und laute Nächte – der Einstieg ins Abenteuer Der Start meiner Radreise von Schopfheim nach Radolfzell verlief… sagen wir mal: lehrreich. Kaum auf dem Sattel, stellte ich fest, dass Radfahren mit Gepäck eine ganz neue Welt ist. Jeder Anstieg wurde zur kleinen Expedition,…